Mit Ihrer Anmeldung / Buchung akzeptieren Sie unsere Hausordnung, die sie mit der Buchungsbestätigung erhalten und jederzeit im Passwort geschützen Bereich der Internetseite einsehen können.Sie verbringen Ihren Urlaub in einem historischen Baudenkmal.
Wir bitten Sie die nachfolgend aufgeführten Regeln zu beachten, damit wir auch für die nächsten Gäste einen schönen Aufenthalt gewährleisten können.
Allgemein
Sie haben die Wohnung ohne Mängel übernommen. Sollten Sie etwas in der Einrichtung vermissen oder Hilfe brauchen, wenden Sie sich an uns. In der Begrüssungsmappe finden sie eine Inventarliste. Diese wird am Tag der Abreise mit dem Ist-Zustand abgeglichen. Sollten Gegenstände fehlen, müssen Sie die Kosten für die Ersatzbeschaffung tragen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Gäste den gesamten Wohnbereich nicht mit Strassenschuhen betreten. Die historischen Dielenböden sind über 130 Jahre alt und “wie in alten Zeiten” nur geölt. Daher sollten diese auch nicht nass gewischt sondern nur gesaugt werden.
Schlüssel
Sie erhalten bei Übergabe 2 Schlüssel. Da das Objekt mit einer Schließanlage ausgestattet ist, ist ein Verlust mit einer Umstrukturierung der gesamten Anlage verbunden. Bei Verlust von Schlüsseln wird eine Gebühr von 200,00 € zum Abdecken der Kosten erhoben.
Parkmöglichkeiten
Ihr PKW kann auf dem Wendehammer in Sichtweite der Wohnung abgestellt werden. Wir bitten zum Parken nur diesen zu nutzen und die Zufahrts- und Wendewege frei zu halten. Es kommt mit der Zurverfügungstellung der Parkmöglichkeit kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht. Dies gilt auch für Gegenstände innerhalb der Fahrzeuge.
Biologische Kläranlage
Die Klärung der Abwässer erfolgt über eine hauseigene Biokläranlage auf dem Grundstück. Damit es zu keiner Störung des sensiblen Gleichgewichts der Anlage kommt, bitten wir darum folgende Regeln zu beachten: In die Abflüsse von Küche, Dusche und Toilette dürfen keine Speisereste, Fette, Öle, Hygieneprodukte, Feuchttücher, schädliche Flüssigkeiten, o. ä. geworfen bzw. geschüttet werden. Bitte nutzen Sie die bereit gestellten Möglichkeiten zur Entsorgung. Wir bitten sie daher auch, nur die von uns bereitgestellten Putz-, Spül- und Reinigungsmittel zu verwenden.
Müllentsorgung
Da wir zur Mülltrennung verpflichtet sind, bitten wir Sie, den Müll nach Pappe, Glas, Hausmüll und „Gelbe Tonne” zu trennen. Die Mülltonnen befinden sich hinter der Gartenlaube. Öffentliche Glascontainer befinden sich gegenüber der Einfahrt.
Rauchen / Feuer / Haustiere
Aufgrund der historischen Substanz des Hauses ist das Rauchen und jeglicher Umgang mit offenem Feuer wie Kerzen und Teelichter in den Innenräumen nicht gestattet. Haustiere können wir nicht beherbergen.
Küche
Bitte achten Sie darauf, dass Geschirr nur im sauberen und trockenen Zustand in die Schränke eingeräumt wird. Gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte. Wir bitten darum, für heisse Töpfe und Pfannen stets eine Unterlage zu benutzen. Alle Küchengeräte sind vor Verlassen der Wohnung zwingend auszuschalten.
Bad/WC
Handtücher und Fön befinden sich im Bad unter dem Waschtisch.
Abstellkammer (gepolsterte Türe im Wohnzimmer)
Dort befinden sich “Tools and Gadgets” wie: Kleine Hausapotheke für den Notfall, Staubsauger, Handfeger, Besen, Toilettenpapier, Wäscheständer und vieles mehr. Ausserdem finden sie auch eine Mappe mit Bedienungsanleitungen für die im Haushalt befindlichen Elektrogeräte (Backofen/Spülmaschine/Induktionskochfelder etc.)
Internet LAN / WLAN
LAN: Im Wohn- und Schlafzimmer finden sie einen Internet Anschluss, der kostenfrei genutzt werden kann. Bitte beachten Sie bei der Nutzung, dass dieser nicht missbräuchlich verwendet wird, da Sie als Mieter dafür die volle Verantwortung hinsichtlich kostenpflichtiger Handlungen und Nutzungsverhalten tragen.
WLAN: Für unsere Gäste steht der Internetzugang auch über WLAN zur Verfügung. Die WiFi Zugangsdaten erfahren Sie auf Nachfrage.
Beschädigungen
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Falls dies passieren sollte, bitten wir Sie, uns unbedingt den entstandenen Schaden zu melden, damit wir diesen nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Gast haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungs-kosten.
Benutzung der Freiflächen / Park
Sie können alle Freiflächen, auf dem Grundstück nutzen. Es stehen Ihnen eine Liegewiese und eine kleine, möblierte Terrasse rechts vom Eingang zur Verfügung. Bitte beaufsichtigen Sie ihre Kinder und tragen Sie Sorge dafür, dass auch diese sich entsprechend der Hausordnung verhalten und ihnen weder im Haus noch auf dem Grundstück etwas zustösst. Wir übernehmen keine Haftung.
Sorgfaltspflicht
Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen einhalten. Bitte achten Sie insbesondere auf Ihre Kinder. Die Hauseingangstür sollte grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Fenster und Türen sind beim Verlassen der Wohnung stets zu schließen. Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters, die sich in der Wohnung befinden.
Preisminderung
Bei einem kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, der öffentlichen Versorgung oder durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Preisminderung. Der Gast gewährt dem Vermieter eine angemessene Frist zur Beseitigung der Mängel. Spätere Reklamationen werden nicht akzeptiert und können nicht angerechnet werden.
Kündigung
Bei Verstoß gegen die Mietbedingungen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat die Ferienwohnung sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht in diesem Falle nicht.
Endreinigung
Die Kosten der Endreinigung sind, falls nicht anders vereinbart, mit der Pauschale abgegolten. Sie sind auf einen normalen Reinigungsaufwand kalkuliert. Die Wohnung ist bei der Abreise besenrein zu verlassen, Geschirr muss gewaschen und versorgt sein.
Abreise-Checkliste
- Entsorgen Sie bitte alle übrig gebliebenen Lebensmittel
- Bitte leeren Sie den Kühlschrank und das Gefrierfach
- Entsorgen Sie ihren Hausmüll in die dafür vorgesehenen Müllcontainer
- Nasse Handtücher bitte auf den Boden in der Dusche legen
- Schliessen Sie alle Fenster
- Schalten Sie alle Elektrogeräte aus
- Während der Heizperiode bitten wir Sie, die Heizköper vor der Abreise auf “1” zu stellen
- Erledigen Sie den Abwasch und räumen Sie bitte das Geschirr wieder in die Schränke
- Eingangstüre bitte abschliessen
- Schlüssel werfen Sie in einen der beiden Briefkasten am Haupteingang